© 2023 Patricia (Paddy) Dalm-Reubel
EinHerzFürIgel WildLife
BUNDESNATURSCHUTZGESETZ
Igel stehen unter Artenschutz! Es ist VERBOTEN sie zu fangen (außer sie wären in Not), zu halten, einzusperren, zu verletzen, oder gar zu töten! Es ist verboten ihre Lebenstätte zu zerstören! Das heißt, falls er sich z.B. in eurem Garten ein Schlafplätzchen eingerichtet hat, ist es BEI STRAFE verboten, dieses zu zerstören, oder gar den Igel zu entfernen! In Baden-Württemberg kann eine Strafe bis zu 50.000,- € betragen! Und wer hilfsbedürftige Igel aufnimmt, hat sich laut Tierschutzgesetz um eine artgerechte Unterbringung, Ernährung und Gesundheitsfürsorge zu bemühen. (§ 2 TierSchG)
Tierärzte
Nicht jeder Tierarzt kennt sich mit Igeln aus. Daher empfiehlt es sich, nach einem igelfachkundigen Tierarzt zu suchen. Ein paar Telefonate lassen das schnell klären. Oft hilft auch ein Anruf bei einer Igelstation, denn die haben meist aufgrund ihrer Erfahrungen einen guten Igel-Arzt an der Hand. Wer zahlt den jetzt aber die Rechnung, wenn ich mit dem Igel beim Tierarzt war? Die meisten Tierärzte verlangen für die Behandlung bei Wildtieren nichts. Meist wollen sie höchstens etwas für Medikamente. Aber das ist alles freiwillig. Laut Gesetz (Gebührenordnung) dürfen und müssen sie eigentlich regulär abrechnen und das mit dem Bringer des Tieres. Man sollte den Igel trotzdem nicht liegen lassen ! Denn ein Tierarzt kann dem Tier nicht nur helfen, es kann ihm in der Not auch stundenlange Qualen und Schmerzen ersparen und bei Bedarf von seinem Leid erlösen.
Igelauffangstationen
Die Igelstationen nehmen leider rapide ab. Allein zwischen Stuttgart und Nagold haben acht Stationen aufgehört. Diese Menschen machen das ehrenamtlich. Und immer wieder kommt mir zu Ohren, daß Tiere zur Auffangstationen gebracht werden und mit den dort arbeitenden Menschen auf übelste Weise umgesprungen wird. Sie werden angeschrien, angegriffen, behandelt als ob sie staatliche Dienstleister wären, ... und sonstige Unverschämtheiten. Diese Menschen arbeiten EHRENAMTLICH ! Das bedeutet, diese Menschen bekommen dafür KEIN Geld ! Kein Lohn ! Kein Gehalt ! Sie opfern ihre FREIZEIT und ihr privates Geld zum Wohle der Tiere. Ihre einzige Entlohnung ist das Wissen und das gute Gefühl den Tieren geholfen und etwas Gutes getan zu haben. Daher bitte ich wirklich inständig: seit nett zu diesen Menschen! Igelversorgung kostet, vor allem bei den ganz kleinen und bei verletzten Igeln viel Zeit. Oft muss man nachts raus zum Säugen und danach ist noch das „Toiletting“ dran. Und es kostet natürlich auch Geld. Pro Igel pro Tag macht das etwa 3,- € aus. Wenn man bedenkt, wieviele Igel oft in solchen Igelstationen Halt machen, kommt da ganz schön was zusammen. Daher hilft jeder Cent der gespendet wird. Sowie jede Patenschaft, oder aktives Einbringen.